PKMN Randomizer – kostenlose Anwendung zum Erstellen von Pokémon-Bildern
PKMN Randomizer ist eine kostenlose App, mit der Nutzer und Nutzerinnen sich kostenlos Bilder von über 700 Pokémon erstellen können. Dabei beinhaltet die App beliebte Pokémon aus allen Generationen. Die Nutzer können das Randomizieren auch mehrfach hintereinander durchführen, wenn sie darauf hoffen, dass ein bestimmtes Pokémon angezeigt wird, aber letztendlich müssen sie auf Glück hoffen.
PKMN Randomizer nutzt eine ähnliche Datenbank wie Pokémon Go, um die zufälligen kleinen Monster auf den Bildschirm zu zaubern. Allerdings können die Spieler bei Pokémon Go die Wesen überall auf der Welt suchen und sammeln. Wer die Pokémon dann auch noch zum Kampf nutzen möchte, der kann das MOBA Pokémon Unite ausprobieren.
Bilderauswahl
PKMN Randomizer bietet eine Auswahl von über 700 bekannten Pokémon an, die zufällig auf dem Bildschirm erscheinen können. Die Handhabung der App ist außerdem denkbar einfach. Die Nutzer müssen sich lediglich für eine beliebige Zahl entscheiden und auf den Generieren-Button drücken, damit ein Pokémon auf dem Bildschirm erscheint. Aber auch die Mehrfach-Eingabe einer Zahl sorgt für andere Ergebnisse.
Der Speicherverbrauch von PKMN Randomizer ist gering. Dadurch kann die App ohne Schwierigkeiten auch auf älteren Smartphones verwendet werden, die technisch etwas zurückliegen. Darüber hinaus ist die Berechnungszeit sehr kurz. Es dauert keine zwei Sekunden nach dem Antippen des Buttons, bis das Ergebnis auf dem Bildschirm erscheint.
PKMN Randomizer ist übersichtlich
PKMN Randomizer hat nur eine einzige Funktion: Die App kann nur zufällige Bilder erzeugen. Es gibt keine Möglichkeiten, diese Bilder zu übertragen, auszudrucken oder in sonst einer Weise zu verwenden. Außerdem wirken die gezeigten Darstellungen etwas unscharf, was aber auch damit zusammenhängt, dass die App keine lizenzierten Pokémon-Bilder verwendet.
Leider ist der Algorithmus, nach dem die App das Zufallsergebnis berechnet, sehr einfach gehalten. Das hat zur Folge, dass trotz wechselnden Eingaben relativ häufig die gleichen Ergebnisse angezeigt werden und es sehr lange dauert, um alle Pokémon zu sehen. Darüber hinaus neigt die App dazu, gelegentlich einfach komplett abzustürzen, ohne vorher ein Ergebnis zu erzeugen.
Fazit
PKMN Randomizer ist eine kleine App für die Berechnung zufälliger Pokémon. Bei der App fallen die einfache Handhabung und der geringe Speicherverbrauch positiv auf. Somit können auch Besitzer und Besitzerinnen älterer Smartphones ohne Probleme die Anwendung nutzen. Die Berechnung läuft ebenfalls schnell ab, sodass Nutzer innerhalb weniger Sekunden ein Pokémon auf ihrem Bildschirm haben.
Jedoch fehlt ein größerer Funktionsumfang. Außer dem Anzeigen von Pokémon kann man mit PKMN Randomizer nichts weiter anstellen. Es tauchen zu häufig die selben Pokémon auf und die Darstellung ist auch auf neueren Smartphones unscharf, was enttäuschend ist. Insgesamt lohnt es sich nicht einmal für große Pokémon-Fans, sich PKMN Randomizer aufs eigene Smartphone zu holen.